Das Wort Intuition leitet sich aus dem lateinischen Verb ‚intueri’ ab, was erkennen anschauen, betrachten bedeutet – und steht ursprünglich für ein spontanes ganzheitliches Erkennen und / oder Wahrnehmen.
Unter dem Begriff Intuition verstehen wir im herkömmlichen Sinne, Gedankenblitze, Einfälle und Ideen, die ohne Nachdenken zustande kommen und wir nicht mit der Ratio nachvollziehen können. Woher dieser Impuls kommt ist den meisten Menschen nicht bewusst erklärbar.
Und Intuition ist weder esoterisches Voodo noch Gegenspieler unseres Verstandes. Auch ist sie kein Zufallsprodukt unsrer Phantasie, noch Bauchgefühl (welches aus der Summe von gemachten Erfahrungen resultiert, siehe somatische Marker) und auch nicht die Summe vieler Gedankengänge.
Synonyme wie Ahnung, innere Stimme, sechster Sinn, Geistesblitz, Eingebung und Riecher lassen erkennen, dass Intuition eine Sinneswahrnehmung wie Hören, Sehen, Riechen, Fühlen und Schmecken ist.
Sie schenkt uns die Chance, die sichtbare und unsichtbare - die materialisierte und rein energetische - Welt tiefer wahrnehmen, erfahren und in uns in Harmonie mit diesen Welten vereinigen zu können.
Bereits der Schweizer Psychologe CG Jung hat die Intuition als eine grundliegende menschliche Funktion bezeichnet, die, jenseits der Logik, das Unbekannte ergründet und ungeahnte Möglichkeiten wahrnimmt, die dem Verstand noch nicht erkennbar sind.
Er beschreibt Intuition als kognitive Funktion – als seelisches Organ, dass Wahrheit in ihrer Gesamtheit greifen kann.
Im Gegensatz zur wissenschaftlichen Vorgehensweise, die Teile zu einem Ganzen zusammenfügt, erfasst Intuition sofort das Ganze an sich.
Diese kognitive, dem Menschen von Geburt an gegebene Funktion, die ungeahnte Möglichkeiten jenseits unserer Logik erkennt und wahrnimmt und das Sein an sich blitzartig erfasst, ist das Kommunikationsmittel unserer Seele mit unserer Persönlichkeit.
Intuition ist die kommunizierende Verbindung von unser Seele mit unsrer Persönlichkeit in unserem Körper.
Intuition ist die Voraussetzung und die Fähigkeit, Neues erschaffen zu können:
in der Wissenschaft, in der Kunst, im Alltag.
Immer braucht es den Geistesblitz, die plötzliche Eingebung und das eindeutige Wissen, dass es genau 'so' ist.
Wissen und Geschwindigkeit sind wesentlichen Eigenschaften von Intuition.
Obwohl die intuitive innere Stimme eine natürliche angeborene Fähigkeit von uns Menschen ist, ist unsere Intuition, also der Kommunikationskanal der Seele/Höheren Selbst, oft mit gesellschaftlichen und religiösen Einflüssen und dazu allzu oft mit den persönlich von Familie und Umfeld geprägten Glaubenssätzen fast vollständig bedeckt
Und dabei hilft IntuitionsMentoring: die eigene Wahrnehmung und das persönliche Einfühlungsvermögen für die eigene Intuition erneut ‚ent-decken’ und sie wieder ins Leben einbetten zu können.
Denn dafür braucht es Übung:
die persönlich menschliche Ebene wieder für die Seelenschwingung empfänglich machen zu können, um so wieder in einer harmonisch Verbindung mit der Selenebene schwingen zu können.
Um Intuition wahrnehmen und sie für wahrnehmen zu können, braucht es eine klare Führung und Training mit viel Freiheit und Liebe für das Wesentliche, damit ein Vertrauen für die eigene ganz individuelle Ausdrucksform der Intuition wachsen kann.
Und, um sie um sie von ‚anderen Stimmen’ wie, Glaubenssätzen – in Abwertungs- und sogar in Bestrafungsformen- , Vorurteilen und aus dem Ego entstehenden Wünschen unterscheiden und sie auch von diesen freilegen zu können.